Die Mitgliedschaft in der Ernst- und Friedrich Georg Jünger-Gesellschaft bietet viele Vorteile.
Mitglieder erhalten das im Verlag Klostermann erscheinende Jahrbuch „Jünger-Debatte“ kostenlos und können die jährlich stattfindende Tagung zu einem ermäßigten Preis besuchen. Außerdem werden Mitglieder regelmäßig in einem Newsletter über Neuigkeiten aus der Jünger-Forschung informiert....
Unsere Gesellschaft wurde 1998 als Freundeskreis der Brüder Ernst und Friedrich Jünger e.V. gegründet. Sie widmet sich der Förderung und wissenschaftlichen Erforschung des literarischen Werkes der Brüder Ernst und Friedrich Georg Jünger. Sitz der Gesellschaft ist Wilflingen, Landkreis Biberach an der Riß, letzter Wohnort Ernst...
Ernst Jünger
geboren am 29. März 1895 in Heidelberg, der Vater war zu dieses Zeit Assistent des Chemikers Victor Meyer
1901 Einschulung in Hannover im Lyceum II, dem heutigen Goethe-Gymnasium, in der Folge zahlreiche Schulwechsel, auch in Internate, bedingt durch Umzüge der Eltern und unzureichende Leistungen
1907 Besuch...
Ab Herbst 2017 erscheint im Verlag Vittorio Klostermann das Jahrbuch Jünger-Debatte.
Herausgeber sind Thomas Bantle, Alexander Pschera, Peter Trawny
Internationaler wissenschaftlicher Beirat: Helmuth Kiesel (Heidelberg), Julien Hervier (Paris), Alexander Michailowski (Moskau), Wojciech Kunicki (Breslau)
Bestellungen bitte über den Buchhandel oder beim Verlag direkt.
...
Tagung der Ernst- und Friedrich Georg Jünger Gesellschaft
31.3.-2.4.2023
Ernst Jüngers Geschlecht(er)
------------------------------------------------
Vergangene Veranstaltungen
21.Tagung
8. – 10. April 2022, Kloster Heiligkreuztal
„Über den Schmerz“ – zu einem Leitmotiv Ernst Jüngers
Freitag, 8. April 2022
20.00 Begrüßung und Einführung in die Tagung. Alexander Pschera und Thomas Bantle
20.30 Schmerz als...
Die 22. Tagung der Ernst- und Friedrich Georg Jünger Gesellschaft mit dem Titel
"Ernst Jüngers Geschlecht(er)"
findet vom 31.3.-2.4.2023 im Stadtforum Bad Saulgau statt.
Um das vorläufige Programm einzusehen, klicken Sie bitte links auf "Tagungen".
***
In Bezug auf unsere letzte Tagung sowie die in Vorbereitung begriffene Jünger Debatte 6...